Erasmus+ in Dublin

Erasmus+ in Dublin

Sprache vertiefen · Praxis erleben · Perspektiven erweitern

Ein Auslandspraktikum eröffnet neue Horizonte: Du verlässt den gewohnten Alltag in Schule und Betrieb und sammelst Erfahrungen in einem internationalen Arbeitsumfeld.

Im Rahmen von Erasmus+, dem EU-Förderprogramm für Bildung, Jugend und Sport, bieten die Beruflichen Schulen Rheingau engagierten Auszubildenden die Möglichkeit, sechs Wochen in Dublin (Irland) zu verbringen.

Gemeinsam mit dem ADC College organisieren wir Vorbereitung, Unterkunft, Sprachkurs und die Vermittlung eines passenden Praktikumsbetriebs. Vor Ort arbeitest du in einem Betrieb deines Ausbildungsbereichs, verbesserst deine Englischkenntnisse und entwickelst wichtige persönliche und fachliche Kompetenzen, die dich langfristig weiterbringen.

Auch Ausbildungsbetriebe profitieren: Teilnehmende bringen erweiterte Sprachkenntnisse, internationale Perspektiven und neue Impulse in den Berufsalltag ein – ein Gewinn für beide Seiten.

Ein Auslandspraktikum mit Erasmus+ ist eine besondere Gelegenheit, deine Ausbildung um wertvolle internationale Erfahrungen zu erweitern. Du verlässt den vertrauten Rahmen von Schule und Betrieb und bekommst einen direkten Einblick in Arbeitswelt und Alltag eines anderen Landes.

Dublin bietet dafür ideale Bedingungen: eine offene, herzliche Atmosphäre, einen modernen Wirtschaftsstandort und eine lebendige Kulturszene – perfekt, um Neues zu entdecken und dich weiterzuentwickeln.

Während des Aufenthalts sammelst du nicht nur fachliche Erfahrungen, sondern stärkst auch persönliche Kompetenzen wie Selbstständigkeit, Organisationstalent und Flexibilität. Diese Fähigkeiten begleiten dich weit über das Praktikum hinaus.

Ein vorbereitender Sprachkurs vor Ort erleichtert dir den Start. Im anschließenden Praktikum arbeitest du in einem Betrieb deines Berufsfelds – zum Beispiel in einem Hotel/Restaurant, Büro, Geschäft oder einer Kindertagesstätte. Du erlebst, wie Arbeitsabläufe im internationalen Kontext umgesetzt werden, und kannst dein Englisch unmittelbar anwenden.

Das Programm richtet sich an Auszubildende aller Ausbildungsjahre unserer Schule aus folgenden Ausbildungsrichtungen:

  • Büro / Verwaltung
  • Einzelhandel / Verkauf
  • Gastronomie / Hotellerie
  • Erziehung / Sozialpädagogik

Teilnehmen können engagierte Lernende, die ihre Ausbildung mitgestalten und über den Tellerrand hinausblicken möchten. Eine große Rolle spielen Motivation, Offenheit und Zuverlässigkeit. Du solltest dich grundlegend auf Englisch verständigen können, entscheidend ist jedoch die Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen und aktiv mitzuwirken. Die Auswahl erfolgt über die Schule; eine sorgfältige Vorbereitung und klare Kommunikation erhöhen die Chancen auf einen der begrenzten Plätze.

1. Vorbereitung in Deutschland
Du erhältst alle wichtigen Informationen, lernst organisatorische Abläufe kennen und wirst sprachlich sowie kulturell auf Dublin eingestimmt. Informationsveranstaltungen geben dir Orientierung und Sicherheit.

2. Woche 1 – Anreise & Sprachkurs
Nach der gemeinsamen Anreise steht die erste Woche im Zeichen des Ankommens. Vormittags nimmst du an einem halbtägigen Englischkurs beim ADC College teil, nachmittags lernst du Stadt und Arbeitswege kennen. So bist du bestens vorbereitet, wenn dein Praktikum startet.

3. Woche 2–6 – Praktikum im Betrieb
Du arbeitest in einem Betrieb oder einer Einrichtung deines Berufsfelds, sammelst praktische Erfahrungen und erweiterst deine Sprachkenntnisse im Berufsalltag. Die maximale Arbeitszeit beträgt acht Stunden pro Tag. Du wirst ins Team eingebunden und bekommst einen realistischen Einblick in Strukturen und Abläufe.

4. Rückkehr & Auswertung
Nach sechs Wochen kehrst du mit vielen neuen Eindrücken zurück. Der Aufenthalt wird ausgewertet und reflektiert. Du erhältst ein Teilnahmezertifikat sowie Nachweise für Bewerbungen und Weiterbildungen – und bringst neue Impulse in deinen Ausbildungsbetrieb ein.

Während deines Aufenthalts wohnst du in zertifizierten Gastfamilien, die vom ADC College sorgfältig ausgewählt und geprüft werden. So hast du nicht nur einen festen Anlaufpunkt im Alltag, sondern lernst auch das Leben in Irland aus nächster Nähe kennen. Die Familien haben viel Erfahrung mit Schüler- und Azubi-Aufenthalten und sorgen für ein sicheres, freundliches Umfeld.

Auch vor Ort bist du gut betreut: Das Team des ADC College steht dir bei Fragen oder Problemen zur Seite und unterstützt dich dabei, dich schnell einzuleben. Zusätzlich bleibt auch die Schule während der gesamten Zeit mit dir in Kontakt.

Rahmenbedingungen kurz & knapp:

  • Zertifizierte Gastfamilien mit Erfahrung in Schüler- und Azubi-Aufenthalten
  • Frühstück und Abendessen inklusive
  • 1-, 2- oder 3-Bett-Zimmer – ausschließlich mit anderen Teilnehmenden
  • Ansprechpartner vor Ort für Unterstützung und Betreuung

  • Internationale Berufserfahrung in einem europäischen Arbeitsumfeld
  • Ausbau der Sprachkenntnisse in authentischen Situationen
  • Einblicke in unterschiedliche Arbeitsweisen und betriebliche Abläufe
  • Stärkung von Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und interkultureller Kompetenz
  • Mehr Flexibilität und Sicherheit im beruflichen Handeln
  • Offizielle Zertifikate und Nachweise für Bewerbungen und Weiterbildungen
  • Verbesserte Perspektiven für die berufliche Zukunft – im In- und Ausland
  • Neue Impulse und Perspektiven durch den Aufenthalt der Auszubildenden
  • Auszubildende mit erweiterten sprachlichen, sozialen und fachlichen Kompetenzen
  • Positive Außenwirkung durch die Beteiligung an einem europäischen Förderprogramm
  • Höhere Attraktivität als moderner Ausbildungsbetrieb
  • Nachhaltiger Wissenstransfer durch Berichte, Präsentationen und Erfahrungsaustausch
  • Aufbau und Pflege europäischer Netzwerke

Die Bewerbung für das Erasmus+-Programm läuft direkt über die Schule. Du erhältst rechtzeitig alle wichtigen Informationen zu Terminen, Fristen und Anforderungen. Da die Zahl der Plätze begrenzt ist, spielen Motivation, Engagement und Zuverlässigkeit eine wichtige Rolle bei der Auswahl.

  1. Interesse bekunden (Nachricht an das Erasmus+-Team unserer Schule).
  1. Unterlagen fristgerecht einreichen: z. B. Motivationsschreiben (deutsch), Lebenslauf (englisch), Anmelde-/Einreiseformulare
  1. Auswahl & Matching mit einem passenden Praktikumsbetrieb in Dublin.

Nach der Entscheidung wirst du schrittweise auf den Aufenthalt vorbereitet. Dazu gehören organisatorische Unterlagen, Unterstützung bei Fragen rund um Anreise, Versicherung und Finanzierung sowie praktische Hinweise für die Zeit in Dublin. So bist du gut gerüstet, wenn es losgeht.

Wenn du dir vorstellen kannst, an einem Erasmus+ Praktikum in Dublin teilzunehmen, findest du alle wichtigen Informationen zu Bewerbung, Terminen und Kontaktperson auf dieser Seite in separaten Infobereichen.
Besprich dein Vorhaben am besten frühzeitig mit deinem Ausbildungsbetrieb, damit die Teilnahme gut vorbereitet werden kann.

Wir freuen uns auf Auszubildende, die diese Möglichkeit nutzen und neue Erfahrungen sammeln möchten! 🍀

Bildnachweis: pexels