Allgemein
Höhere Berufsfachschule für Sozialassistenz – wieder mit Zusatzerwerb der Fachhochschulreife!

Höhere Berufsfachschule für Sozialassistenz – wieder mit Zusatzerwerb der Fachhochschulreife!

Freie Plätze – Jetzt anmelden! (Eingehende Bewerbungen nach Anmeldeschluss können berücksichtigt werden, wenn noch Plätze frei sind!)

Melden Sie sich jetzt für unsere Vollzeitschulformen an:

Fachoberschule (FOS):

An den Beruflichen Schulen Rheingau wird die Fachoberschule mit dem Schwerpunkt Wirtschaft  in der Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung sowie in der Fachrichtung Agrarwirtschaft (im Schuljahr 2022-23 ausgesetzt) angeboten.

Anmeldung bis 31.03.2023

Weiterführende Informationen finden Sie hier.

Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BÜA):

Die Beruflichen Schulen Rheingau bieten seit dem Schuljahr 2021/22 im Schulverbund mit der Kerschensteinerschule und der Friedrich-Ebert-Schule in Wiesbaden die Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BÜA) an. Diese ersetzt die zweijährige Berufsfachschule und die Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung und soll einen bestmöglichen Übergang in die Ausbildung ermöglichen.

Anmeldung bis 31.03.2023

Weiterführende Informationen finden Sie hier.

Höhere Berufsfachschule für Sozialassistenz (HBFS):

Wer sich für diese Ausbildung entscheidet, wählt einen Beruf mit Zukunft. Mit der Ausbildung zum/r Sozialassistent/in kannst du als Zweitkraft in sozialpädagogischen und – pflegerischen Einrichtungen arbeiten. Gleichzeit erlangst du die Zugangsvoraussetzungen für die Ausbildung an Fachschulen für Heilerziehungspflege oder Sozialpädagogik und unter bestimmten Voraussetzungen auch die Studierfähigkeit.

NEU: Ein Zusatzerwerb der Fachhochschulreife ist wieder möglich.

Anmeldung bis 30.04.2023

Weiterführende Informationen finden Sie hier.